2.4. Schwierigkeiten mit den Seienden

Dieses Kapitels brauchte es eigentlich gar nicht, denn wir können keine Schwierigkeiten mit etwas haben, was unseres Erachtens gar nicht existiert.

Die meisten Menschen sehen das jedoch ganz anders, und wissen komischerweise nicht nur, daß es Seiende gibt, sondern auch noch recht genau, worin diese angeblich bestehen (müssen); allein daraus resultieren unsere uneigentlichen Schwierigkeiten mit den Seienden.

 

Ich biete Ihnen darin noch ein paar Argumente an, die Sie in der Einsicht bestärken sollen, daß unser Übergang von der Tradition zur Postmoderne

– recht zwingend und

– vielleicht für unsere Zukuftsfähigkeit,

– mit Sicherheit aber für ein aufgeklärtes Denken

notwendig ist.

 

Meine Hinweise entsprechen Wittgensteins Leiter. Vielleicht benötigen Sie diese noch als Hilfe; aber nachdem Sie auf ihr emporgestiegen sind und die nächste Reflexionsebene erreicht haben, können Sie die Leiter getrost wegwerfen und tatsächlich mit dem nächsten Kapitel beginnen.